Kultur-Diagnose
"Culture eats strategy for breakfast" dieser Spruch sagt schon alles über den Stellenwert von Kultur in Unternehmen aus. Auch wenn die Digitalisierung der Prozesse, die virtuelle Zusammenarbeit und der weiter vorhandene Kostendruck unsere Unternehmen fest im Griff haben, nimmt gerade dadurch der Stellenwert von Kultur immer stärker zu. Kultur ist der Kitt, der alles zusammenhält und Mitarbeiter anzieht. Es zählen immer weniger der super Brand oder die einzigartigen Produkte als Grund für oder wider eines Arbeitgebers, sondern die Werte und die gelebte Kultur.
Wie finden aber Unternehmen heraus, welche Kultur sie eigentlich haben, wodurch sie sich auszeichnet und einen Schritt weitergedacht, wie können wir eine gewisse "Zielkultur" erschaffen?
Genau hierzu tauschen sich Hendrikje Lyhs und Andreas Rechel in unserem Experionate Podcast aus. Hendrikje beleuchtet die Fragestellung eher aus der wissenschaftlichen Perspektive und Andreas aus den vielen konkreten Beratungsprojekten.
Kultur kann erfasst und konkret beschrieben werden und ja, wir können auch daran arbeiten, eine Wunschkultur zu erzeugen.