Agility - einfach mal machen!

Agility - einfach mal machen!

Kultur-Diagnose

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

"Culture eats strategy for breakfast" dieser Spruch sagt schon alles über den Stellenwert von Kultur in Unternehmen aus. Auch wenn die Digitalisierung der Prozesse, die virtuelle Zusammenarbeit und der weiter vorhandene Kostendruck unsere Unternehmen fest im Griff haben, nimmt gerade dadurch der Stellenwert von Kultur immer stärker zu. Kultur ist der Kitt, der alles zusammenhält und Mitarbeiter anzieht. Es zählen immer weniger der super Brand oder die einzigartigen Produkte als Grund für oder wider eines Arbeitgebers, sondern die Werte und die gelebte Kultur.
Wie finden aber Unternehmen heraus, welche Kultur sie eigentlich haben, wodurch sie sich auszeichnet und einen Schritt weitergedacht, wie können wir eine gewisse "Zielkultur" erschaffen?
Genau hierzu tauschen sich Hendrikje Lyhs und Andreas Rechel in unserem Experionate Podcast aus. Hendrikje beleuchtet die Fragestellung eher aus der wissenschaftlichen Perspektive und Andreas aus den vielen konkreten Beratungsprojekten.
Kultur kann erfasst und konkret beschrieben werden und ja, wir können auch daran arbeiten, eine Wunschkultur zu erzeugen.

Demokratische Gehaltsvereinbarungen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Gehaltsverhandlungen ist Chef-Sache und wird meistens bilateral besprochen. So jedenfalls praktizieren das die meisten Unternehmen. Ganz anders bei Gini, einem Software Hersteller für easy payments, die mithilfe von OCR und künstlicher Intelligenz unstrukturierte Dokumente in strukturierte Daten verwandeln. Mit dem Gründer und CEO Holger Teske sprechen wir über den selbst entworfenen Prozess inkl. Berechnungstool zur Vereinbarung des individuellen Gehalts eines jeden Mitarbeiters. Sehr spannende insights mit durchaus Potential daraus ein eigenes Geschäftsmodell zu bauen.
Darüber hinaus sprechen wir über die Grenzen von selbstorganisierten Einheiten. Gini hat in den letzten 5 Jahren ein Bilderbuch Set-Up entwickelt, was mit maximal geringer Hierarchie und maximaler Freiheit aufwartet. Mit dem Blick auf den Markt und dem verbundenen Wachstum, stellt sich die Frage, an welche Grenzen dieses Betriebssystem stößt. Hier werden wir ehrlich und ziehen Rückschlüsse auf frühere Podcast-Folgen zum Thema Selbstführung.
Danke Holger für den fruchtbaren Austausch!

Experionate - Business, nur krasser! Der Podcast

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Experionate ist ein Kunstwort und steht für "experience" und "innovate". Unter diesem Begriff haben wir den Podcast: "experionate - business nur krasser!" mit mehreren Kanälen aufgesetzt. On top seht Ihr uns zu diesen Themen auch in dem gleichnamigen Videocast.

Wir laden zum Dialog ein - was bewegt Führungskräfte, Mitarbeiter und Berater auf dem Weg hin zu modernen Betriebssystemen?
Michael und seine Kollegen tauschen sich mit Partnern & Experten über zentrale Facetten neuartiger Organisationsmodelle aus und teilen ihre Erfahrungen aus den aktuellen Projekten.

In diesem Podcast hört ihr folgende Persönlichkeiten aus der umlaut und seinem Netzwerk.

Michael Meinecke – Changeengineer
Lisa Hartmann - Agilistin
Colin Messerschmidt – Master of Agile
Lucas Heckmann – Master of Agile
Sven Trantow – Trendspotter
David Schnell - Musischer Denker

Deep Dive: Braucht Selbstorganisation Führung?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Auf geht's in die 2. Runde. Nadja steigt mit Dieter Rösner, dem Buchautor von "Selbstorganisation braucht Führung" in den Ring. Gelingt es Teams oder ganzen Unternehmen sich selbst zu organisieren? Wir hören spannende Argumente für das Für und Wider. Außerdem schlagen wir die Brücke zur Agilität und die Bedeutung von Führung für die drei klassischen Rollen im agilen Team.
Herzlichen Dank an Dieter, für Deine spontane Bereitschaft, diese Runde mit uns zu drehen.

Fleat Plattform

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Thorsten Schaar - Lead für enterprise agility bei Haufe Umantis - hat mit seinem Team die Fleat-Plattform entwickelt, die es modernen Organisationen ermöglicht sich kundenzentriert zu organisieren. Wir müssen in immer schnelleren Zyklen nicht nur neue Produkte & Dienste entwickeln und produzieren sondern auch als gesamte Organisation unser Betriebssystem überdenken und anpassen. Genau dabei hilft der Fleat Ansatz und die gleichnamige Fleat-Plattform. Sie ermöglicht die Kollaboration und Entwicklung von passgenauen Kundenlösungen in einem bestmöglichen organisatorischen Set-Up.

Demokratisierung von Organisationen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Wir wählen unseren Chef! Das klingt für viele von uns nicht praktikabel und ist wohl für die meisten Chefs ein No Go! Thorsten Schaar ist Lead für enterprise agility bei Haufe Umantis und gibt insider Einblicke, wieso sich Umantis für die freien Wahlen Ihres CEO's und später auch für ihre Teamleiter entschieden hat. Welche Grenzen hat diese Art der Beteiligung und warum hat sich Umantis am Ende von dieser Art der Führung verabschiedet?

Die 3. Dimension des Scrum Master

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute wird der Scrum Master fast ausschließlich auf der Team-Ebene also Coach und agiler Experte eingesetzt. Seine eigentliche Rolle sieht jedoch auch vor, organisatorische Impediments für das Team aus dem Weg zu räumen. Damit sollte er vielmehr die Rolle als Organisationsentwickler für eine agile Transformation einnehmen. Woran liegt es, dass diese Rolle heute so wenig ausgespielt wird?

Die 7 Kompetenzen von selbstorganisierten Teams

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Agilität ist bereits sehr gut beschrieben und es gibt klare Definitionen, Frameworks und Methoden dafür. Eine Grundlage für agiles Arbeiten sind die selbstorganisierten Teams und was diese eigentlich an Fähigkeiten und Kompetenzen benötigen, darüber spreche ich mit meiner Kollegin und Agilistin Lisa Hartmann.

Corona macht uns agiler

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mit welcher Wucht mussten wir uns als Gesellschaft im sozialen als auch im wirtschaftlichen Kontext an die neuen Corona-Beschränkungen anpassen. Uns allen blieb keine Wahl, also haben wir neue Wege für die Zusammenarbeit gefunden, neue Services und Kundenangebote entwickelt. Darüber hinaus hat der Staat und auch die Unternehmen bestehende Regeln und Vorgaben ausgehebelt und einfach gemacht. Mit meiner Kollegin und Agilistin Lisa Hartmann ziehe ich Parallelen zur agilen Welt.

Virtual Agility

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Dank immer stabilerer und vielfältiger Kollaborations-Tools ist die virtuelle Zusammenarbeit im Jahr 2020 auf dem Vormarsch. In den aktuellen Zeiten sind wir zudem alle darauf angewiesen und insbesondere die agilen Teams fragen sich, wie schaffen wir das jetzt? Colin und Michael sprechen über die Möglichkeiten und Grenzen von agiler Teamarbeit im virtuellen Raum. Paradigmenwechsel deuten sich an...

Über diesen Podcast

Wir laden zum Dialog ein - was bewegt Führungskräfte, Mitarbeiter und Berater auf dem Weg hin zur agilen und selbstführenden Organisation?
Michael und seine Kollegen tauschen sich mit Partnern & Experten über zentrale Facetten neuartiger Organisationsmodelle aus und teilen ihre Erfahrungen aus den aktuellen Projekten. Wir freuen uns über den Gedanken- und Erfahrungsaustausch und auf weitere Anregungen rund um dieses Format. Machen ist wie wollen, nur krasser – also sei dabei und gestalte Neu!

Experionate ist ein Kunstwort und steht für "experience" und "innovate". Unter diesem Begriff haben wir den Podcast: "experionate - business nur krasser!" mit mehreren Kanälen aufgesetzt. On top diskutieren wir über diese Themen auch in dem gleichnamigen Videocast.

von und mit Michael Meinecke & Kollegen

Abonnieren

Follow us